Allgemein
Jungschützen holen Schießstand aus dem Dornröschen-Schlaf
Die Jungschützen haben am 26. März nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause den Schießstand am Alten Sportplatz aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt.
Die Jungschützen haben am 26. März nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause den Schießstand am Alten Sportplatz aus dem Dornröschen-Schlaf erweckt.
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie konnten die Hoistener Jungschützen wieder ein mehr oder weniger normales Schießen stattfinden lassen.
Liebe Schützenfamilien! im Anhang erhaltet ihr die Einladung zum Ewigen Gebet am 08.01.2022!
„Ein Bericht aus Sicht eines normalen Schützen“ Hoisten. Ein bisschen Normalität, hieß es unter dem Motto Spätkirmes (light). Am 09.10.2021 war es endlich so weit, die St. Hubertus- Schützenbruderschaft Hoisten feierte ihre Spätkirmes, zwar nicht wie gewohnt auf dem Kirmesplatz und in vollen zwei Tagen, sondern in abgespeckter Form am Weiterlesen…
Liebe Jungschützenmeister, liebe Brudermeister, liebe Gäste des Bezirksjungschützentages, wir müssen euch heute leider schweren Herzens mitteilen, dass wir uns dazu entschieden haben, den Bezirksjungschützentag am 02.05.2021 in Hoisten aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Nachdem wir in den letzten Tagen bereits die Absagen des Bundesjungschützentages Weiterlesen…
Vielen Menschen verbinden mit dem Schützenwesen das Schützenfest und Geselligkeit. Dass war´s. Dies ist jedoch ein Irrglaube. Zunächst einmal sind Bruderschaften, wie die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1653 Hoisten e.V., Vereine, die dem katholischen Vereinsrecht unterliegen. So ist beispielsweise der Pastor oder ein anderer Seelsorger der Gemeinde, inder die Bruderschaft beheimatet ist, Weiterlesen…
Was sich seit geraumer Zeit schon abgezeichnet hatte und länger befürchtet wurde, ist nun eingetreten. Die Gaststätte „Op de Eck“ mit den Wirtsleuten Andy und Gitta Reinz hat seine Pforten geschlossen. Damit verliert Hoisten nicht nur einen für den Ort, die Vereine, Schützencorps und Schützenzüge notwendigen Versammlungsort, sondern die St. Weiterlesen…
Wegen der Corona-Pandemie finden bis zum 19.04.2020 leider keine Gottesdienste statt! TROTZDEM wird die Kirche für stille Gebete, Meditation oder einfach um Ruhe zu suchen, täglich von 18:00 – 19:00 Uhr für Euch geöffnet! Bitte achtet auch auf zusätzliche Öffnungszeiten (z.B. im Telegram – Hoisten Aktuell) während der Osterwoche! Bleibt Weiterlesen…
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hoisten lädt alle ehemaligen Könige der Bruderschaft sowie die Senioren der Bruderschaft am Freitag den, 31.Januar 2020 zu ihrem König- und Seniorentreffen ins Pfarrheim Hoisten ein. Die Festlichkeiten beginnen um 18:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend wird der Abend mit einem Weiterlesen…
Hoisten, am Freitag, den 24. Januar 2020 um 19:30 Uhr, wurde von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hoisten, form- und fristgerecht zur ihrer Jahreshauptversammlung in das Pfarrheim der Gemeinde St. Peter Hoisten an der Schützenstraße eingeladen. Rund 98 Schützen besuchten diese Versammlung. Auf der Tagesordnung standen neben dem Jahresrückblick und den Rechenschaftsberichten, Weiterlesen…